V&B Europe GmbH
Beschreibung
Die Online-Shops der V&B Europe GmbH für landwirtschaftliche Maschinen und Geräte bietet attraktive Preise bei höchster Qualität. Durch ständige Produktentwicklung und jahrelange Erfahrung sind sie Spezialisten für Mulcher, Bodenfräsen, Holzhäcksler, Heckbagger und vieles mehr. Durch organisierte und optimierte Produktherstellung in eigenen Fabriken und Lagerzentren in Europa und USA ist es möglich, Produkte schnell und kostenfrei europaweit zu versenden. Die Maschinen werden in alle EU-Länder geliefert, ohne zusätzliche Frachtkosten. Mit über 300.000 Besuchern zählt der Online-Shop zu den stärksten Online-Shops für Anbaugeräte für Traktoren in Europa. Die Qualität der Produkte überzeugt.
Auszug aus der Nutzerentwicklung von bowell-tractor.com (2019-2023, 2 Jahresvergleich, sensible Unternehmensdaten ausgeblendet)
Das Projekt im Überblick:
SEO:
- SEO: On-Page-Optimierung, Off-Page-Optimierung, TECH-SEO.
Projektschritte SEO:
- SEO-Audit
- Bestandsaufnahme der aktuellen SEO-Position und Identifizierung von Optimierungspotentialen.
- On-Page-Optimierung
- Verbesserung der Meta-Tags, Content und interne Verlinkung.
- Technische SEO
- Ladezeitoptimierung, Mobilfreundlichkeit und Schema-Markup. Bereinigung von technischen Seitenfehlern.
- Content-Strategie
- Erstellung und Optimierung von qualitativ hochwertigem und keyword-relevantem Content.
- Off-Page-Optimierung
- Aufbau von qualitativen Backlinks durch zielgruppengerechtes Linkbuilding.
- Monitoring und Anpassung
- Überwachung der KPIs und fortlaufende Optimierung der SEO-Maßnahmen.
- Reporting und Analyse
- Berichte zur Performance und Empfehlungen für weitere Optimierungen.
SEA:
- SEA: Google Shopping Kampagnen
- Steigerung von Umsatz und Marke durch zielgerichtete und effektive SEA-Kampagnen.
- Zielgruppe: Landwirtschaftliche Gerätenutzer
- Werbeplattform: Google Ads.
- KPI: Return on Ad Spend (ROAS), Conversion-Rate.
Projektschritte SEA:
- Marktforschung und Keyword-Analyse
- Analyse der Konkurrenz und der aktuellen Markttrends. Analyse der eigenen Marktpositionierung.
- Kampagnenstruktur
- Einrichtung der SEA-Kampagnen auf den gewählten Plattformen.
- Anzeigenentwicklung
- Erstellung von zielgruppenspezifischen Anzeigen, einschließlich Texten und Bildmaterial. Schaltung von ausgewählten Produkt-Shopping-Einträgen.
- Monitoring und Optimierung
- Laufende Überwachung der KPIs und Anpassung der Kampagnen für maximale Effektivität.
- Reporting und Analyse
- Berichte zur Leistung der Kampagne und Vorschläge für zukünftige Optimierungen.
Shop:
Projektschritte Shopentwicklung:
- Redesign
- Entwicklung eines neuen Erscheinungsbildes unter Berücksichtigung aller Strategie- und Zielgruppenaspekte. Umsetzung mit unserem Gambio Partner.
- Technische Dokumente und Video
- Erstellung von tech. Produktdokumentationen und Anwendungs- sowie Produktvideos
CMS-Systeme: Gambio