Referenz

Beschreibung

Gemeinsam mit starken Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft bietet HP-Textiles die Auftragssynthese und Herstellung verschiedenster Produkte an. Der Aufbau einer vernetzten, firmenübergreifenden Entwicklung ermöglicht es, kurzfristig auf Kundenwünsche einzugehen. Variable Chargengrößen ermöglichen dabei die Belieferung von industriellen Großkunden bis hin zu Kleinstmengen für Projektentwicklungen. Die Kunden stammen aus einer breiten Palette von Industrien, darunter Sportgerätebau, Motorsport, Windenergie, Bootsbau, Modellbau, Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Behälterbau und Teich-/Poolbau. Sie vertrauen auf die Expertise dieses Unternehmens als Systemlieferanten für innovative Composite-Lösungen.

HP Textiles versorgt sowohl B2B- als auch B2C-Kunden über die spezialisierten Online-Shop-Plattformen hp-textiles.com und breddermann-kunstharze.de. Zusätzlich bedient der Composite-Experte mit deinteich.de einen speziellen Nischenmarkt, der auf private Anwendungen in den Bereichen Gartenteich, Poolbau und Dachsanierung ausgerichtet ist.

Auszug aus der Rankingentwicklung von deinteich.de (2020-2023)

Das Projekt im Überblick:

SEO:

  • SEO: On-Page-Optimierung, Off-Page-Optimierung, TECH-SEO.

Projektschritte SEO:

  1. SEO-Audit
    • Bestandsaufnahme der aktuellen SEO-Position und Identifizierung von Optimierungspotentialen.
  2. On-Page-Optimierung
    • Verbesserung der Meta-Tags, Content und interne Verlinkung.
  3. Technische SEO
    • Ladezeitoptimierung, Mobilfreundlichkeit und Schema-Markup. Bereinigung von technischen Seitenfehlern.
  4. Content-Strategie
    • Erstellung und Optimierung von qualitativ hochwertigem und keyword-relevantem Content.
  5. Off-Page-Optimierung
    • Aufbau von qualitativen Backlinks durch zielgruppengerechtes Linkbuilding.
  6. Monitoring und Anpassung
    • Überwachung der KPIs und fortlaufende Optimierung der SEO-Maßnahmen.
  7. Reporting und Analyse
    • Berichte zur Performance und Empfehlungen für weitere Optimierungen.

SEA:

  • SEA: Google Shopping Kampagnen
    • Steigerung von Umsatz und Marke durch zielgerichtete und effektive SEA-Kampagnen.
    • Zielgruppe: Fahrzeugbauer, Teich & Poolbauer, Bootsbauer, Bauchemie, Modellbau.
    • Werbeplattform: Google Ads.
    • KPI: Return on Ad Spend (ROAS), Conversion-Rate.

Projektschritte SEA:

  1. Marktforschung und Keyword-Analyse
    • Analyse der Konkurrenz und der aktuellen Markttrends. Analyse der eigenen Marktpositionierung.
  2. Kampagnenstruktur
    • Einrichtung der SEA-Kampagnen auf den gewählten Plattformen.
  3. Anzeigenentwicklung
    • Erstellung von zielgruppenspezifischen Anzeigen, einschließlich Texten und Bildmaterial. Schaltung von ausgewählten Produkt-Shopping-Einträgen.
  4. Monitoring und Optimierung
    • Laufende Überwachung der KPIs und Anpassung der Kampagnen für maximale Effektivität.
  5. Reporting und Analyse
    • Berichte zur Leistung der Kampagne und Vorschläge für zukünftige Optimierungen.

CMS-Systeme: Gambio

Titel

Nach oben