Referenz

Vaupel / Vaupel GbR

VOGELBEDARF VON A BIS Z

Beschreibung

Damit nicht nur Halter Spaß an ihren gefiederten Freunden haben, sondern sich auch die Vögel wohlfühlen, ist es wichtig, stets qualitativ hochwertigen Vogelbedarf zur Hand zu haben. avi-complete.de verfolgt eine Philosophie, die sich ganz am Wohl der Vögel orientiert und eine bestmögliche Gesundheit der Tiere gewährleistet. Mit dem Vogelbedarf des Onlineshops sind Kunden optimal für eine perfekte Haltung ausgestattet. Angeboten werden Vogelfutter, Ergänzungsmittel und Vitamine, Einstreu und viele weitere Artikel, die perfekt auf die einzelnen Arten abgestimmt sind. Auch Zubehör ist preiswert in dem Shop erhältlich, um das Verhalten der Vögel zu unterstützen und für Abwechslung bei der Haltung zu sorgen.

Auszug aus der Umsatz- und Nutzerentwicklung von avi-complete.de (2019-2023, 2 Jahresvergleich, sensible Unternehmensdaten ausgeblendet)

Analytics Entwicklung

Das Projekt im Überblick:

SEO:

  • SEO: On-Page-Optimierung, Off-Page-Optimierung, TECH-SEO.

Projektschritte SEO:

  1. SEO-Audit
    • Bestandsaufnahme der aktuellen SEO-Position und Identifizierung von Optimierungspotentialen.
  2. On-Page-Optimierung
    • Verbesserung der Meta-Tags, Content und interne Verlinkung.
  3. Technische SEO
    • Ladezeitoptimierung, Mobilfreundlichkeit und Schema-Markup. Bereinigung von technischen Seitenfehlern.
  4. Content-Strategie
    • Erstellung und Optimierung von qualitativ hochwertigem und keyword-relevantem Content.
  5. Off-Page-Optimierung
    • Aufbau von qualitativen Backlinks durch zielgruppengerechtes Linkbuilding.
  6. Monitoring und Anpassung
    • Überwachung der KPIs und fortlaufende Optimierung der SEO-Maßnahmen.
  7. Reporting und Analyse
    • Berichte zur Performance und Empfehlungen für weitere Optimierungen.

SEA:

  • SEA: Google Shopping Kampagnen
    • Steigerung von Umsatz und Marke durch zielgerichtete und effektive SEA-Kampagnen.
    • Zielgruppe: Tierliebhaber
    • Werbeplattform: Google Ads.
    • KPI: Return on Ad Spend (ROAS), Conversion-Rate.

Projektschritte SEA:

  1. Marktforschung und Keyword-Analyse
    • Analyse der Konkurrenz und der aktuellen Markttrends. Analyse der eigenen Marktpositionierung.
  2. Kampagnenstruktur
    • Einrichtung der SEA-Kampagnen auf den gewählten Plattformen.
  3. Anzeigenentwicklung
    • Erstellung von zielgruppenspezifischen Anzeigen, einschließlich Texten und Bildmaterial. Schaltung von ausgewählten Produkt-Shopping-Einträgen.
  4. Monitoring und Optimierung
    • Laufende Überwachung der KPIs und Anpassung der Kampagnen für maximale Effektivität.
  5. Reporting und Analyse
    • Berichte zur Leistung der Kampagne und Vorschläge für zukünftige Optimierungen.

Shop:

Projektschritte Shopentwicklung:

  1. Redesign
    • Entwicklung eines neuen Erscheinungsbildes unter Berücksichtigung aller Strategie- und Zielgruppenaspekte. Umsetzung mit unserem Gambio Partner.
  2. Unterstützung bei der Anbindung an neue Marktplätze
    • Magnalister-Schnittstelle

CMS-Systeme: Gambio

Titel

Nach oben